Wie äußern sich Beschwerden in den Wechseljahren? Mit körperlichen und seelischen Beschwerden zeigt sich bei den meisten Frauen der Beginn der Wechseljahre an. Wie lange diese andauern und wie sie verlaufen, lässt sich in der Regel nicht vorhersagen. Fakt ist, bei jeder Frau sind diese unterschiedlich, oder bei einigen gar nicht vorhanden.
In den Wechseljahren kommt der natürliche Rhythmus oft durcheinander (djd). Das Geheimnis des Schlafes ist trotz aller Forschung immer noch nicht ganz und gar entschlüsselt. Sicher ist, dass bestimmte Hormone, etwa das „Schlafhormon“ Melatonin, eine Rolle bei der Schlafsteuerung spielen. [weiterlesen…]
Der Apfeltyp lässt sich vermeiden Richtige Ernährung verhindert, dass mit den Jahren die Kilos kommen (djd/pt). Es ist wie verhext: Man isst nicht mehr als früher, aber trotzdem zeigt die Waage ab Mitte 40 jedes Jahr ein paar Pfunde mehr [weiterlesen…]
Erhöhter Blutdruck in den Wechseljahren Im Laufe der Wechseljahre entwickeln mehr als die Hälfte der Frauen in den ersten beiden Jahren nach der Menopause einen erhöhten Blutdruck. Hormonbehandlungen in dieser Zeit erhöhen in der Regel den Blutdruck nicht. Wenn der [weiterlesen…]
Wechseljahre – wenn die Umstellung Probleme bereitet Die Beschwerden, welche Frauen während den Wechseljahre zu schaffen machen, werden oft unterschiedlich erlebt. So haben manche Frau entweder gar keine oder nur leichte Probleme, andere wiederum leiden sehr stark unter Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen [weiterlesen…]